Nur 3 Schritte zur neuen Karriere!

Unsere Arbeit und Ihre Chance auf eine neue beruf­li­che Her­aus­for­de­rung beginnt dann, wenn bei einem Unter­neh­men unseres Kun­den­port­fo­li­os ein konkreter Per­so­nal­be­darf entsteht. Nach der Beauf­tra­gung von professionals4you zur Recrui­ting-Unter­stüt­zung beraten wir das Unter­neh­men in der Aus­ge­stal­tung eines attrak­ti­ven und möglichst rea­lis­tisch erfüll­ba­ren Stel­len­pro­fils und ver­öf­fent­li­chen dieses auf unter­schied­lichs­ten Kanälen. Zusätz­lich kon­tak­tie­ren wir poten­zi­el­le Kan­di­da­ten direkt, um sie auf die Attrak­ti­vi­tät des Stel­len­pro­fils hin­zu­wei­sen.

Das dann startende Bewer­bungs­ver­fah­ren hat das Ziel, qua­li­fi­zier­te und inter­es­sier­te Kandidat:innen und das mit­ar­bei­ter­su­chen­de Unter­neh­men zusam­men­zu­füh­ren. Wir begleiten das Aus­wahl­ver­fah­ren von der Beauf­tra­gung über die Vor­auswahl und die Vor­stel­lungs­ge­sprä­che bis hin zum Onboar­ding. Während des gesamten Bewer­bungs­pro­zes­ses bewerten wir gemeinsam mit allen Betei­lig­ten, ob Unter­neh­men und Bewerber:innen eine gemein­sa­me Basis finden können und ob fachlich und per­sön­lich zuein­an­der passen.

Sie bewerben sich am besten online über unsere Jobseite und laden dabei auch gleich einen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Lebens­lauf sowie weitere relevante Dokumente wie Zeugnisse hoch. Sollten wir zusätz­lich ein Anschrei­ben benötigen, so infor­mie­ren wir Sie im Nachgang darüber. Wenn Sie möglichst viele Punkte Ihrer Bewer­ber­sei­te bei professionals4you ausfüllen und uns ein paar zusätz­li­che Details zu sich und Ihren Vor­stel­lun­gen verraten, erleich­tert das uns, Ihnen auch proaktiv und noch treff­si­che­rer weitere passende Stel­len­an­ge­bo­te prä­sen­tie­ren zu können. Nach Über­mitt­lung Ihrer Bewer­bungs­un­ter­la­gen erhalten Sie von uns eine Ein­gangs­be­stä­ti­gung und wir beziehen Sie in die Per­so­nal­aus­wahl für die betref­fen­de Position ein.

Unsere Recruitingspezialist:innen sehen sich Ihre Unter­la­gen an und bewerten, ob sich Ihre Kennt­nis­se, Vor­stel­lun­gen und Wünsche mit den Anfor­de­run­gen und Mög­lich­kei­ten unseres Kunden decken. Unab­hän­gig vom Ergebnis dieses Pre-Scree­nings melden wir uns aber ehest­mög­lich, jeden­falls innerhalb von 14 Tagen, bei Ihnen.

Das erste Ken­nen­lern-Gespräch zwischen Ihnen und unseren Recruitingspezialist:innen erfolgt online, tele­fo­nisch oder per­sön­lich. Wir erörtern gemeinsam mit Ihnen die Mög­lich­kei­ten und Chancen der Posi­tio­nen, auf die Sie sich beworben haben. Zusätz­lich weisen wir Sie auch auf andere, fachlich passende Posi­tio­nen aus unserem Portfolio hin. Sind Sie nach diesem Gespräch an allen oder einzelnen Posi­tio­nen inter­es­siert, erhalten Sie im Anschluss an dieses Bewer­bungs­ge­spräch wichtige Zusatz­in­for­ma­tio­nen zu den betref­fen­den Kun­den­un­ter­neh­men, über die unsere lang­jäh­rig erfah­re­nen Kundenberater:innen verfügen – zumindest, sofern es sich nicht um eine verdeckte Suche handelt. Im Zuge Ihres Bewer­bungs­ge­sprächs erstellen unsere Recruiter:innen ein pro­fes­sio­nel­les Kan­di­da­ten­pro­fil, mit dem wir Sie beim Unter­neh­men als geeignet qua­li­fi­zier­ten Kan­di­da­ten für die offene Vakanz prä­sen­tie­ren und besondere Fähig­kei­ten und Erfah­run­gen in Szene setzen, die Sie von anderen Bewerber:innen positiv abheben.
Wir geben Ihnen auf Wunsch natürlich auch weitere Infor­ma­tio­nen zu professionals4you, unserem Angebot und unserer Arbeits­wei­se.

Wenn Ihre Vor­stel­lun­gen und Wünsche mit den Anfor­de­run­gen unseres Kunden eine hohe Deckung aufweisen, bekommen Sie eine Einladung zum per­sön­li­chen Ken­nen­lern­ge­spräch mit Recruitingspezialist:innen und Fachexpert:innen Ihres poten­zi­el­len neuen Arbeit­ge­bers. In bestimm­ten Fällen kann das Erst­ge­spräch auch online oder tele­fo­nisch erfolgen, woraufhin im Nor­mal­fall jedoch zumindest ein per­sön­li­ches Zweit­ge­spräch folgt.

Diese Gespräche zwischen Ihnen und unserem Auf­trag­ge­ber dienen auch der Ver­hand­lung über Rah­men­be­din­gun­gen und Gehalts­the­men. Unsere Expert:innen nehmen an diesen Gesprä­chen immer wieder teil, halten sich aber übli­cher­wei­se im Hin­ter­grund und bringen sich dann unter­stüt­zend ein, wenn sie von Ihnen oder unserem Auf­trag­ge­ber dazu ersucht werden.

Sie und unsere Kunde haben sich per­sön­lich ken­nen­ge­lernt und sind beide der Meinung, dass es fachlich, per­sön­lich und auch von den Kon­di­tio­nen her passen könnte? Dann findet meist ein Zweit­ge­spräch am Standort unseres Kunden statt, bei dem Sie Rah­men­be­din­gun­gen, Kon­di­tio­nen und Gehalt bespre­chen und direkt (oder in zeit­li­cher Nähe des Gesprächs) ein Angebot von unserem Kunden prä­sen­tiert bekommen. Grund­sätz­lich ver­han­deln Sie Gehalt und Rah­men­be­din­gun­gen Ihrer Anstel­lung direkt mit unserem Kunden – egal ob es sich um eine Direkt­an­stel­lung oder ein Inte­gra­ti­ons­lea­sing-Modell handelt. Wir über­neh­men auf Wunsch bzw. bei Bedarf aber sehr gerne die Mode­ra­ti­on und ver­mit­teln bei abwei­chen­den Vor­stel­lun­gen zwischen den zukünf­ti­gen Partnern.

Sie haben nun einige Tage Zeit, darüber nach­zu­den­ken, nach­zu­ver­han­deln und anschlie­ßend Ihre Ent­schei­dung kundzutun.

Das Angebot unseres Kunden erfüllt ihre per­sön­li­chen Erwar­tun­gen und Vor­stel­lun­gen? Dann herz­li­chen Glück­wunsch! Sie haben sich für Ihren Traumjob ent­schie­den und starten bei Ihrem neuen Arbeit­ge­ber in eine spannende neue beruf­li­che Zukunft! 😊